SIGMA Process & Automation GmbH

Prozessautomation ist unsere DNA.

SIGMA - Member of ZETA Group

Pressemitteilung vom 07.07.2022

ZETA & SIGMA: Geballte Automationskompetenz für die Pharma- und Biotechbranche

Umfassende Automationslösungen sichern in der Pharma- und Biotechbranche die verlässliche Marktversorgung mit lebenswichtigen Wirkstoffen und Medikamenten. Die ZETA Gruppe hat sich dabei als Experte für kundenspezifische Automationslösungen und agile und innovative Projektmanagementmethoden am globalen Markt etabliert. Mit einer Beteiligung am Automatisierungsspezialisten SIGMA, wird die Marktposition weiter ausgebaut und das Produkt- und Serviceportfolio für Kunden erweitert.

Die Kooperation von ZETA und SIGMA beruht auf einer vertrauensvollen Zusammenarbeit in einer Vielzahl an erfolgreich umgesetzten Projekten. In dieser Erfolgsgeschichte wird nun ein neues Kapitel aufgeschlagen: Mit der Mehrheitsbeteiligung von ZETA an SIGMA werden gemeinsam die Weichen in Richtung Innovationstreiber im Bereich Automation gestellt. 

Durch diese vertiefte Partnerschaft profitieren die Kunden von einem zukunftsgerichteten Automationsportfolio und einem umfassend ausgebauten Servicenetzwerk mit kurzen Reaktionszeiten. „Die Botschaft an den Markt ist klar: Im Bereich der kundenspezifischen Automationslösungen – von der Einzelplatzsteuerung bis hin zu umfangreichen Prozessleitsystemen – führt kein Weg an ZETA und SIGMA vorbei“, erklären die drei Geschäftsführer Gerald Dollberger, Jochen Hasselbach und Martin Spinnler unisono.

GMP-Konformität im Fokus

Seit 2001 bietet SIGMA Automationslösungen an, die perfekt an die Anforderungen des internationalen Kundenstamms angepasst sind. Dabei ermöglicht die GMP-konforme Projektabwicklung eine effiziente Umsetzung der Projektvorhaben. „Wir entwickeln und realisieren Software- und Hardwarelösungen von der Basisplanung bis zur qualifizierten Übergabe an unsere Kunden. Wir strukturieren die Automatisierungssoftware nach ISA S88, z.B. mit gängigen Prozessleitsystemen inklusive Rezeptur- und Wegesteuerung, für maximale Flexibilität, Skalierbarkeit und Verfügbarkeit“, erklärt Martin Spinnler stolz.

ZETA als Systemintegrator

ZETA agiert weltweit als Engineering-Spezialist. Durch den integrierten Anlagenbau können End-to-end-Lösungen angeboten und abgewickelt werden. Das Angebot für die internationale Pharma- und Biotechindustrie wird durch die vertikale Systemintegration kundenspezifischer Automationskonzepte vervollständigt. Durch diese durchgängige Lösungskette kann die Zahl der Schnittstellen zwischen Kunden und ausführendem Unternehmen erheblich verringert werden, da das Prozess-Know-how und die Softwareprogrammierung aus einer Hand kommen. Dieser Ansatz ermöglicht die Durchführung von Ultra-fast-track-Projekten, die zur Marktversorgung von lebenswichtigen Wirkstoffen essenziell sind. ZETA bietet dabei integrative Lösungen für alle am Markt gängigen Softwareplattformen. „Wir haben umfangreiche Expertise mit Systemen von Emerson, Honeywell, Rockwell und Siemens, bieten aber auch Lösungen für jede andere vom Kunden verwendete Plattform an“, unterstreicht Gerald Dollberger die Agilität seines Teams.

Die gebündelte Expertise von ZETA und SIGMA steht ab sofort allen Kunden zur Verfügung. Dabei können die beiden Unternehmen auf ein starkes Netzwerk mit über 220 Automatisierungsexpertinnen und Experten zurückgreifen. In Deutschland ist die geballte Automationskompetenz an 9 Standorten in unmittelbarer Nähe wichtiger industrieller Zentren zu finden. „Gemeinsam bieten wir ein perfektes Netzwerk und sind mit unseren umfassenden Lösungen nah an unseren Kunden“, unterstreichen die drei Geschäftsführer abschließend.

Über ZETA
Die ZETA Gruppe ist mit über 1200 Beschäftigten und 27 Standorten weltweit auf das Design, den Bau, die Automatisierung, die Digitalisierung und die Qualifizierung kundenspezifischer biopharmazeutischer Anlagen für aseptische Prozesslösungen spezialisiert. Dabei agiert ZETA als One-Stop-Shop, der neben dem Anlagenengineering auch die Planung der HVAC-, Reinraum- und Gebäudetechnik unter einem Dach vereint.
Auf diesen hochkomplexen „maßgeschneiderten“ Prozessanlagen werden biopharmazeutische Wirkstoffe wie Antikrebsmittel, Insulin, Impfstoffe und Infusionen hergestellt. ZETA unterstützt seine Kunden entlang des gesamten Wirkstoffentwicklungs- und Herstellungsprozesses mit ausgereiften Lösungen vom Labor bis zur industriellen Fertigung. Mit seinen Smart Engineering Services liefert ZETA den digitalen Zwilling der Prozessanlage und hat sich als Innovationstreiber für digitale Lösungen in der Pharma- und Biotechindustrie etabliert.
ZETA setzt zudem aktiv Schritte in eine nachhaltigere Zukunft der gesamten Branche: Durch ZETAs Strategien zur Dekarbonisierung werden gezielt Emissionen während des biopharmazeutischen Herstellungsprozess reduziert.

Über SIGMA
Die SIGMA Process & Automation GmbH bietet komplexe und innovative Systemlösungen, die für Produktionsprozesse mehr Effizienz, Sicherheit und Nachhaltigkeit bedeuten. Dieses Know-how schätzen langjährige Kunden weltweit aus den Bereichen Pharma, Biotechnologie, Impfstoffentwicklung und Diagnostics wie auch aus der Chemiebranche, im Food & Beverage Segment und in der Wasser- bzw. Abwasseraufbereitung.
Seit 2001 hat sich SIGMA zu einem der renommiertesten Dienstleister im Bereich der industriellen Prozessautomation entwickelt. Vertreten an 7 Standorten deutschlandweit liefert das Team aus 100 Automatisierungsexperten Leistungen in der Prozess-, Verfahrens- und Messtechnik, der Automatisierung und Manufacturing Intelligence.
Von der Verfahrensplanung über das Softwareengineering und der Inbetriebnahme bis hin zur Qualifizierung der Produktionsanlagen unterstützt SIGMA seine Kunden mit Präzision und tiefer Sachkenntnis.